Wir freuen uns, mit Herrn PD Dr. Volker Elis einen neuen Kollegen gefunden zu haben, der uns ab 1. Mai im aktuellen Sommersemester 2023 mit folgenden Lehrveranstaltungen unterstützen wird:
Herausforderungen des demographischen Wandels für die japanische Gegenwartsgesellschaft (BA-Modul: Japanis...
am 16.4. zeigt das Filmhaus Nürnberg einen außergewöhnlichen Dokumentarfilm, auf den wir Sie gerne aufmerksam machen möchten:
„The Works And Days“ beobachtet ein Jahr im Leben einer Familie in der Provinz Kyoto, geht auf den Alltag, die Kultur sowie alte Handwerks- und Kulturtechniken ein. Die Re...
Konnektiver Zynismus
Politik und Kultur im digitalen Zeitalter
Der politische Diskurs verroht, in den sozialen Medien toben Trolle und grenzüberschreitende Witze haben Hochkonjunktur. Rechtspopulist*innen und fragwürdige Influencer*innen nutzen bewusst sprachliche Unschärfen und ironis...
Der Lehrstuhl für Japanologie lädt herzlich zur letzten Veranstaltung seiner Vortragsreihe über Hassrede und Hasskriminalität am Montag, den 19. Dezember 2022, von 18.00-19.30 Uhr ein.
Prof. Dr. Fabian Virchow (Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf) ist weltbekannt...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.