• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Japanologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Japanologie
Menu Menu schließen
  • Personal
    • Lehrstuhl für Japanologie (Japan der Moderne und Gegenwart)
    • Lehrstuhl für Japanologie (Philologie und Kulturwissenschaft der Frühen Neuzeit)
    • Juniorprofessur für Japanologie (Schwerpunkt Digitale Transformation und Politik)
    • Ehemalige
    Portal Personal
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Laufende Dissertationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • B.A. Japanologie
    • NEU! M.A. Digitale Japanstudien
    • M.A. Imperien und Transkontinentale Räume
    • Lehrveranstaltungen
    • Teilbibliothek Japanologie
    • Elektronische Hilfsmittel
    • Fachschaftsinitiative
    • Partneruniversitäten
    Portal Studium
  • Publikationen
    • Aktuelle Publikationen
    • Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    • Diskussionsbeiträge Erlanger Japanstudien
    Portal Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Personal
  3. Kontakt

Kontakt

Bereichsnavigation: Personal
  • Lehrstuhl für Japanologie (Japan der Moderne und Gegenwart)
    • Prof. Dr. Fabian Schäfer
    • Juniorprofessur für Japanologie (Schwerpunkt Digitale Transformation und Politik) Prof. Dr. Ayaka Löschke
    • Dr. Tazuko Takebayashi
    • Fumie Iso-Haubner
    • Akino Asahina, M.A.
    • Olena Kalashnikova, M.A.
    • Tamara Fuchs, M.A.
    • Anke Lutz
  • Lehrstuhl für Japanologie (Philologie und Kulturwissenschaft der Frühen Neuzeit)
    • Prof. Dr. Martina Schönbein
    • Juliane Stein, M.A.
    • Hanna Stöcker
  • Juniorprofessur für Japanologie (Schwerpunkt Digitale Transformation und Politik)
  • Ehemalige
  • Kontakt

Kontakt

Sekretariat Lehrstuhl für Japanologie mit dem Schwerpunkt Japan der Moderne und Gegenwart

Anke Lutz

Anke Lutz

Teamassistenz

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Japanologie mit dem Schwerpunkt Japan der Moderne und Gegenwart (Prof. Dr. Schäfer)

Raum: Raum 02.113
Artilleriestraße 70
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85 29193
  • Faxnummer: +49 9131 85 26266
  • E-Mail: anke.lutz@fau.de
  • Webseite: https://www.japanologie.phil.fau.de

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr

Sekretariat Lehrstuhl für Japanologie mit dem Schwerpunkt Philologie und Kulturwissenschaft der Frühen Neuzeit

Hanna Stöcker

Hanna Stöcker

Sekretariat

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Japanologie (Philologie und Kulturwissenschaft der Frühen Neuzeit)

Raum: Raum 02.118
Artilleriestraße 70
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85 29154
  • Faxnummer: +49 9131 85 26266
  • E-Mail: hanna.stoecker@fau.de

Sprechzeiten

  • Jede Woche Do, Fr, 09:00 - 12:00, Raum 02.118,
  • Jede Woche Do, 13:00 - 14:00, Raum 02.118,
  • und nach Vereinbarung

Wegbeschreibung

Von Bushaltestelle „Arcaden“ (HST6, vom Bahnhof 5 min. zu Fuß) zur Haltestelle „Berufsschulzentrum“ u. a. über
  • Buslinie 284, Richtung Sieglitzhof,  oder
  • Buslinie 285, Richtung Buckenhof

Siehe hier für die Fahrplanauskunft des VGN.

Danach in Fahrtrichtung nach ca. 100 m erst rechts abbiegen (Pranckhstraße) und dann die erste Straße wieder links in die Artilleriestraße.

Die Nummer 70 befindet sich auf der linken Straßenseite:

Dieser Inhalt wurde von fau.karte.de in Form eines Frames eingebunden. Um die Karte direkt aufzurufen folgen Sie den folgenden Link: https://karte.fau.de/api/v1/iframe/term/Lehrstuhl+für+Japanologie/address/Artilleriestraße%2070/org/1111141300/famos/08901/desc/verbose/searchcontrol/address/zoom/17

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Japanologie mit dem Schwerpunkt Japan der Moderne und Gegenwart

Artilleriestraße 70
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben