Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
Seminare
Grundlagen Japanologie 2 (Japanische Zivilgesellschaften und Sozialbewegungen, BA)
Prof. Dr. Ayaka Löschke
- Mi 18:00 bis 19:30 Uhr, Raum SR 00.030 (Konrad-Zuse-Str. 3-5)
- 2,5 SWS, 5 ECTS-Punkte
Wissenschaftliches Präsentieren (BA-Arbeiten)
Prof. Dr. Martina Schönbein
- Fr 12:00 bis 13:30, 00.112 (Artilleriestr. 70)
- 2 SWS, 1,5 ECTS-Punkte (von 10 Punkten)
- verpflichtende Teilnahme – begleitend zur Anfertigung der BA-Arbeit; Punktevergabe erfolgt nach Anmeldung zur Abschlussarbeit und mit Bestehen des BA
- Anmeldung unter Nennung des Themas via E-Mail bis 14. April 2022
Wissenschaftliches Präsentieren (BA/MA)
Prof. Dr. Ayaka Löschke
- Do 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum 00.111 (Artilleriestr. 70), vierzehntägig
- 1 SWS, 2,5 ECTS-Punkte
- Voraussetzungen und organisatorische Details siehe UnivIS
Wissenschaftliches Präsentieren (BA/MA-Arbeit)
Prof. Dr. Fabian Schäfer
- Do 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum KTmfk-SR, PGS (Paul-Gordan-Straße 3-5), vierzehntägig
- 1 SWS
Soziale Medien und die Neue Rechte in Japan und Deutschland (MA-BM2 Medien in Japan)
Prof. Dr. Fabian Schäfer
- Mi 15:15 bis 15:45 Uhr, Raum 00.111 (Artilleriestr. 70)
- 2 SWS, 2,5 ECTS-Punkte
Politik und Gesellschaft Japans (MA)
Prof. Dr. Ayaka Löschke
- Mi 16:00 bis 17:30 Uhr, Raum 00.111 (Artilleriestr. 70)
- 2 SWS, 10 ECTS-Punkte
Digitale Diskursanalyse (MA-BM3 Digitale Methoden)
Prof. Dr. Fabian Schäfer
- Do 16:15 bis 17:45 Uhr, Raum KTmfk-SR, PGS (Paul-Gordan-Str. 3-5)
- 2 SWS, 2,5 ECTS-Punkte
Projektseminar für Doktorierende
Prof. Dr. Fabian Schäfer
- Fr 10:00 bis 13:00 Uhr, online
- 3 SWS
Übungen
Moderne Lektüre
Juliane Stein
- Di 10:15 bis 11:45, 00.112 (Artilleriestr. 70)
- 2 SWS, 2,5 ECTS-Punkte
Aktuelle Publikationen
Juliane Stein
- Di 12:15 bis 13:45, 00.112
- 2 SWS, 5 ECTS-Punkte
Edition „Ehon Muro no Yashima“ 2
Prof. Dr. Martina Schönbein
- Mi 14:15 bis 15:45, online, asynchrone Lehrveranstaltung
- 2 SWS, 3 ECTS-Punkte
- Anmeldung via E-Mail bis 14. April 2022
Japanische Literatur
Prof. Dr. Martina Schönbein
- Do 14:15 bis 15:45, Kl. Hörsaal (Bismarckstr. 1a)
- 2 SWS, 5 ECTS-Punkte
- Teilnahmevoraussetzung (PO 2018): Nachweis der Module „Japanische Grundlagen 1+2“
- Verbindliche Anmeldung (bis 14.4.) und Texte/Handouts via StudOn
Klassische Lektüre
Prof. Dr. Martina Schönbein
- Do 16:15 bis 17:45, 01.059 (Kochstr. 4)
- 2 SWS, 5 ECTS-Punkte
- Teilnahmevoraussetzung (PO 2018): Nachweis der Module „Japanisch 1+2“
- Verbindliche Anmeldung (bis 14.4.) und Texte/Handouts via StudOn
Japanisches Theater
Prof. Dr. Martina Schönbein
- Fr 10:15 bis 11:45, 00.112 (Artilleriestr. 70)
- 2 SWS
- PO 2014: 4 ECTS-Punkte
- PO 2018: 5 ECTS-Punkte
- Teilnahmevoraussetzung (PO 2018): Nachweis der Module „Literatur und Film I + II“
- Verbindliche Anmeldung (bis 14.4.) und Texte/Handouts via StudOn
Sprachkurse
Japanisch 2
- Lesen und Schreiben:
Mo 08:30 bis 10:00 Uhr, Raum SR 01.030 (Paul-Gordan-Str. 3-5), Dr. Tazuko Takebayashi - Grammatik:
Mo 10:15 bis 11:45 Uhr, Raum SR 01.030, Fumie Iso-Haubner
Mi 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum SR 00.030 (Paul-Gordan-Str. 3-5), Fumie Iso-Haubner
Mi 16:00 bis 17:30 Uhr, Raum SR 00.030, Fumie Iso-Haubner - Sprachaktivierung:
Mi 12:30 bis 14:00 Uhr, Raum SR 01.030, Dr. Tazuko Takebayashi
Mi 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum SR 01.030, Dr. Tazuko Takebayashi
- Die Klausur zum Modul Japanisch 2 findet am Dienstag, den 02.08.2022 ab 12:00 Uhr im Raum HS C (Kochstr. 4) statt.
- Weitere Details und Informationen zu den Sprachkursen Japanisch 2 finden Sie im UnivIS.
Japanisch 4
- Di 08:30 bis 10:00 Uhr, Raum SR 00.030 (Paul-Gordan-Str. 3-5), Dr. Tazuko Takebayashi
Do 18:00 bis 19:30 Uhr, Raum SR 01.030 (Paul-Gordan-Str. 3-5), Dr. Tazuko Takebayashi - Die Klausur zum Modul Japanisch 4 findet am Dienstag, den 02.08.2022 ab 12:00 Uhr im Raum HSC (Kochstr. 4) statt.
- Weitere Details und Informationen zu den Sprachkursen Japanisch 4 finden Sie im UnivIS.
Japanisch 6
- Fr 08:30 bis 10:00 Uhr, Raum 00.112 (Artilleriestr. 70), Dr. Tazuko Takebayashi
- Weitere Details und Informationen zu den Sprachkursen Japanisch 6 finden Sie im UnivIS.
Tutorien
Japanisch 2
- Mo 12:15 bis 13:45 Uhr, Raum 00.112 (Artilleriestr. 70), Michael Meth
Mi 10:15 bis 11:45 Uhr, Raum 00.111 (Artilleriestr. 70), Sabrina Dörr
Do 18:00 bis 19:30, Online, Michael Meth
Japanisch 4
- Di 14:15 bis 15:45 Uhr, Raum 02.116, (Artilleriestr. 70), Madoka Shiraishi (Schwerpunkt Kommunikation)
- Do 12:15 bis 13:45 Uhr, Raum 00.112 (Artilleriestr. 70), Michael Meth (Schwerpunkt Grammatik)
Japanisch für Fortgeschrittene mit Schwerpunkt Kommunikation
- Di 11:45 bis 13:15 Uhr, Raum 02.116 (Artilleriestr. 70), Lin Ishiguro