Fukushima Legacies: National Advocacy and Mothers Against Radiation

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Prof. Dr. Löschke hat ihre neue Monographie Fukushima Legacies: National Advocacy and Mothers Against Radiation als Open Access bei Springer veröffentlicht. Das Buch kann hier kostenlos heruntergeladen werden: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-49655-5

Die Monographie untersucht die Aktivitäten zivilgesellschaftlicher Organisationen und deren Einfluss auf staatliche Politik nach der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011, insbesondere in Bezug auf Grenzwerte, Messmethoden und die Bereitstellung von öffentlichen Wohnungen für Evakuierte.

Das Buch analysiert zudem die Lebensläufe der Mütter, die sich in diesen Organisationen engagierten, und zeigt, dass es sich nicht um unpolitische Hausfrauen, sondern um hochqualifizierte, politisch interessierte berufstätige Mütter handelt, im Gegensatz zu den Teilnehmern an konventionellen Frauenbewegungen in Japan.