• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Japanologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Japanologie
Menu Menu schließen
  • Personal
    • Lehrstuhl für Japanologie (Japan der Moderne und Gegenwart)
    • Juniorprofessur für Japanologie (Schwerpunkt Digitale Transformation und Politik)
    • Ehemalige
    Portal Personal
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Laufende Dissertationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • B.A. Japanologie
    • M.A. Digitale Japanstudien
    • M.A. Imperien und Transkontinentale Räume
    • Lehrveranstaltungen
    • Teilbibliothek Japanologie
    • Elektronische Hilfsmittel
    • Fachschaftsinitiative
    • Partneruniversitäten
    Portal Studium
  • Publikationen
    • Aktuelle Publikationen
    • Diskussionsbeiträge Erlanger Japanstudien
    Portal Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Masterarbeiten

Masterarbeiten

Bereichsnavigation: Studium
  • B.A. Japanologie
    • Studienanfänger
    • Erstsemester-Pflichtveranstaltungen
    • Sprachausbildung in höheren Semestern
    • Nebenfach für Informatiker
  • Bachelorarbeiten
  • M.A. Digitale Japanstudien
  • Magisterarbeiten
  • M.A. Imperien und Transkontinentale Räume
  • Masterarbeiten
  • Lehrveranstaltungen
  • Teilbibliothek Japanologie
  • Elektronische Hilfsmittel
  • Fachschaftsinitiative
  • Partneruniversitäten

Masterarbeiten

Anmeldung

Studierende finden unter ihrem Notenspiegel in „mein campus“ ein „Formular zur Beantragung einer Bachelor- oder Masterarbeit“, das beim Ausdruck automatisch die persönlichen Daten der Bewerber/-innen generiert. Es bleiben nur wenige Rubriken zur handschriftlichen Ergänzung offen. Bitte bringen Sie beide Ausdrucke zur Anmeldung mit.

 

Abgeschlossene Masterarbeiten

 

 

 

 

 

Student Titel Betreuung
2016
Poller, Madeleine
‚Womenomics‘ und der Wandel von weiblicher Erwerbstätigkeit in Japan Schäfer
2017
Pesch, Irina Die Veränderung der bildlichen Darstellung von Heterosexualität von der Edo-Zeit bis heute Schönbein
Heukeroth, Rieke Crowdfunding in Japan – Plattformen und Projekte Schäfer
 
2018
Ecco, Christoph White Washing oder globale Zirkulation am Beispiel von Godzilla Schäfer (Zweitgutachter)
Fuchs, Tamara A Corpus Linguistic Analysis of Hate Speech Against Female Politicians on Japanese Twitter Schäfer
Kaufmann, Maximilian Der japanische und deutsche Film im Kontext der Reeducation der Nachkriegszeit – Ein Vergleich des filmischen Umgangs mit der Kriegszeit und Umerziehung in Japan und Deutschland während der 40er und 50er Jahre Schäfer
 
2019
Hinrichsen, Jana-Maria Die Faszination deutscher Leser an Boys Love Manga unter Berücksichtigung eines dazu erstellten Literaturberichts Schäfer (Zweitgutachter)
Sandmann, Katharina Ambient Literature – Eine beispielhafte Untersuchung Schäfer (Zweitgutachter)
Eggers, Robin Die Charakter-Datenbank als Erfolgsmodell der Medienfranchises Kantai Collection und Tōhō Project Schäfer
Abrams, Jermayne Manipulation und Gameplay Schäfer
Voge, Miriam Touristisches Fremdbild und Selbstbild in Okinawa Schäfer
Matsumoto, Narimi The Identity and Language of Japanese Immigrants in Colombia Schäfer (Zweitgutachter)
Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Japanologie mit dem Schwerpunkt Japan der Moderne und Gegenwart

Artilleriestraße 70
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben