• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Japanologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Japanologie
Menu Menu schließen
  • Personal
    • Lehrstuhl für Japanologie (Japan der Moderne und Gegenwart)
      • Prof. Dr. Fabian Schäfer
      • Dr. Tazuko Takebayashi
      • Fumie Iso-Haubner, M.A.
      • Akino Asahina, M.A.
      • Chihiro Watanabe, M.A.
      • Dr. Olena Kalashnikova
      • Tamara Fuchs, M.A.
      • Anke Lutz
    • Juniorprofessur für Japanologie (Schwerpunkt Digitale Transformation und Politik)
      • Prof. Dr. Ayaka Löschke
    • Ehemalige
    Portal Personal
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Laufende Dissertationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • B.A. Japanologie
    • M.A. Digitale Japanstudien
    • Lehrveranstaltungen
    • Teilbibliothek Japanologie
    • Fachschaftsinitiative
    • Partneruniversitäten
    Portal Studium
  • Publikationen
    • Aktuelle Publikationen
    • Diskussionsbeiträge Erlanger Japanstudien
    Portal Publikationen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Fachschaftsinitiative

Fachschaftsinitiative

Bereichsnavigation: Studium
  • B.A. Japanologie
  • M.A. Digitale Japanstudien
  • Lehrveranstaltungen
  • Teilbibliothek Japanologie
  • Fachschaftsinitiative
  • Partneruniversitäten

Fachschaftsinitiative

Die Fachschaftsinitiative Japanologie stellt sich vor

Wir von der Fachschaftsinitiative der Japanologie setzen uns für die Belange der Studenten ein. Deswegen organisieren wir u.a. Feste, Exkursionen, und weitere mit dem Fach verbundenen Aktivitäten. Dabei ist uns die Zusammenarbeit zwischen Dozenten und Studenten besonders wichtig. Da wir uns aus den Studenten ab dem 2. Fachsemester des Bachelorstudienganges und den Studenten des Masterstudienganges zusammensetzen, stehen wir bei jeglichen Fragen zur Verfügung.

 

 

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Japanologie mit dem Schwerpunkt Japan der Moderne und Gegenwart

Artilleriestraße 70
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS Feed
Nach oben